Unsere Mannschaften

Endlich ist der Knoten geplatzt, wie eine Explosion, endlich wurden die Torchancen genutzt. Sechs Tore Auswärts und es hätten auch zehn sein können. Dabei hatte es mal wieder schlecht angefangen, denn Enosis ging in der 9. Minute durch Dos Santos mit 1-0 in Führung. Die SG schüttelte sich kurz und dann ging es los. Terrazziono in der 20. Minute durch Foulelfmeter und in der 22. Minute Saager mit einem direktem Freistoß drehten das Spiel. Leon Jung in der 40. und Noel Mora in der 42. Minute stellten den 1-4 Halbzeitstand her. Es gab aber noch weitere Chancen. Florentin Isa traf in der 25. Minute nur die Latte. Jung zweimal, Pascarella und Scalzo mit Kopfball scheiterten jeweils nur knapp.

Dieses Spiel hätte gewonnen werden müssen. Chancen waren vorhanden, wenn auch erst im Laufe der zweiten Hälfte. Obwohl der KSC seine Chancen in der ersten Hälfte hatte und da eigentlich in Führung hätte gehen können, Torhüter Schneider war allzeitig hellwach und verhinderte schlimmes, war das Spiel bis zur 55. Minute ausgeglichen. In der 53. Minute musste einen strammen Schuss halten und in der 54. Minute fliegt ein Kopfball von Schwetzingen nur sehr knapp drüber. Da der Schwetzinger Spieler Emiroglu eine Schiedsrichterentscheidung kritisierte und schon gelb hatte, wurde er dann vom Schiedsrichter in der 60. Minute mit gelb-rot bedacht und musste früher Feierabend machen.

Es ist die erwartete Niederlage geworden. Es sah aber in der ersten Hälfte noch nicht nach einer so derben aus, obwohl die SG mit nur 12 Mann nach Rheinau gefahren ist. In dieser ersten Hälfte konnten die Hemsbacher noch gut mithalten. Rheinau hatte wenig Chancen, weil die SG eine sehr gute Abwehrarbeit verrichtete und Torwart Schneider zwei sehr starke Paraden zeigte. Das 1-0 entsprang einem Foulelfmeter in der 33. Minute, den Geisselmann verwandelte. Stramm erhöhte in der 37. Minute auf 2-0.

Diese deutliche Niederlage spiegelt nicht den Spielverlauf. Personell wird es auch immer schwieriger, denn heute war gerade mal ein einziger Auswechselspieler auf der Bank. Vor diesem Hintergrund war die SG wahrlich nicht schlechter aber Ilvesheim hat aber trozdem verdient gewonnen, weil sie ihre Torchancen genutzt haben und die SG nicht. Auch hatte Ilvesheim mehr Torgelegenheiten. Die erste Hemsbacher Großchance hatte Monachello, der in der Anfangsphase die Möglichkeit für Hemsbach hatte seine Elf in Führung zu bringen. Aber allein stehend vor Torwart Cocaj scheitert er an diesem. Einen Fehler von Scalzo bügelt Michael Saager in der 17. Minute gerade noch so aus sonst wäre man da schon in Rückstand geraten. Gashi war es dann in der 18. Minute der Ilvesheim in Front bringt. Noel Mora war dann auch ganz alleine vor Torwart Cocaj. Er schießt Cocaj an, der Ball kommt zurück zu ihm. Auf der Torlinie steht ein Ilvesheimer und der rettet dann kurz vor der Linie Moras zweiten Versuch innerhalb weniger Sekunden. Dann muss SG Torhüter Schneider zweimal, in der 24. und 30. Minute, dem Publikum sein können zeigen damit man nicht höher in Rückstand gerät. Follo zielte in der 33. Minute nur knapp links am Ilvesheimer Tor vorbei. Die SpVgg hatt dann in der 41. Minute eine Dreifachchance innerhalb Sekunden. Aber nur zwei Minuten da nach war es dann doch soweit. Hilbert traf zum 0-2. In der 53. Minute schlenzt Mora den Ball von lnks nur knapp über das rechte Tordreieck, und Halil Iris köpft den Ball aus nächster Nähe drüber. Die Ilvesheimer waren cleverer und effizienter vorm Tor und trafen noch zweimal. Aksoy in der 59. Minute und Crnisanin in der Schlußminute sorgten für das 0-3 und 0-4 .

Im Duell gegen den Tabellennachbar SC Reilingen brachten die Hemsbacher einen Punkt mit nach Hause. Es hätten aber drei sein müssen. Alperen hätte die SG mit einem Distanzschuss in der 9. Minute in Führung bringen können, aber der Ball strich nur sehr knapp drüber. Reilingens Schneider hätte dann in der 10. Minute Reilingen nach vorne schießen können, aber sein Kopfball lenkte SG Torwart Schneider gerade noch so über die Latte. Nur eine Minute später machte Schneider dann mit einem Kopfball doch noch das 1-0 nach einer Freistoß Flanke von rechts. Mora aus 6 Metern und Altun aus 16 Metern brachten dann den Ball ihrerseits nicht im Reilinger Tor unter. Aber dann. In der 27.Minute flankte Sonko von rechts den Ball an den langen linken Pfosten, wo die Reilinger Abwehr Noel Mora vergessen hatte und Mora dann per Kopf aus nächster Nähe zum 1-1 vollstreckte. So ging es dann in einer gleichwertigen ersten Hälfte in die Pause.